Wer jetzt nur an Kürbissuppe denkt und keine Lust hat sich Wochenlang von genau dieser zu ernähren, der ist genau richtig… den diese Woche gibt es jeden Tag ein neues Kürbisrezept für euch und es ist keine einzige Kürbissuppe dabei! Und damit ihr mich nicht die ganze Woche ertragen müsst 😉 habe ich mir ganz liebe Bloggermädels eingeladen bei der #Kürbiswoche mitzumachen und euch erwarten tolle Rezepte – am Mittwoch von Rosy auf Love Decorations und am Donnerstag von Steffi auf Löffel & Liebe [EDIT: leider hat die liebe Steffi ihren Blog geschlossen und ich kann sie euch nicht mehr verlinken] – bin selbst schon ganz gespannt.
So, dann aber mal zu meinem ersten Kürbisrezept der Woche… Pumpkin Spice Latte.
Ich muss ja an dieser Stelle mal ein Geständnis machen… „Hallo, mein Name ist Mareen und ich bin ein Starbucks Addict!“ Ich weiß, dass es weitaus besseren Kaffee gibt, aber es ist eben so ein Übrigbleibsel aus meiner Zeit in den USA und es hängen viele unvergessliche Erinnerungen dran. Also muss ich einfach immer wenn ich an einem Starbucks vorbei komme, rein und mir einen Latte gönnen, ich kann da nichts dagegen machen… es ist wie ein Magnet, der mich magisch anzieht. Deshalb bin ich auch froh, dass der nächste Starbucks von mir aus in Stuttgart, München oder St. Gallen ist und ich da nicht jeden Tag vorbei komme. Was ich da schon an Kaffeegeld gespart habe… unglaublich 😉 Ist aber auch nicht so, dass ich nicht schon mit Freunden nach Stuttgart gefahren bin und wir da eigentlich nur im Starbucks waren und dann wieder heim gefahren sind [war aber nicht wegen Starbucks direkt, sondern eher weil wir uns da mit jemandem getroffen haben, aber das muss ich an dieser Stelle ja nicht erwähnen, dann klingt es verrückter. Hihihi!]
Aber zurück zum PSL. Natürlich habe ich ihn auch probiert und war ehrlich gesagt zuerst mal gar nicht so begeistert. Wobei ich mir das ja schon gedacht hatte. Warum? Weil ich weiß, dass in jedem Pumpkin Spice auch Nelke und Piment drin ist und ich beides absolut nicht mag, selbst den kleinsten Hauch davon, schmecke ich raus und muss ich nicht haben. Allerdings ging er mir dann doch nicht mehr aus dem Kopf und wie bei so vielem, habe ich ihn dann einfach zuhause nachgemacht, mit meinem selbstzusammengemixten Pumpkin Spice – ohne Nelke und Piment. Somit habe ich praktisch 3 Fliegen mit einer Klappe geschlagen…
- Kein Nelkengeschmack
- Ich kann den Süßegrad meines PSL selbst bestimmen
- Ich spar jedes Mal mind. 4 Euro
Ach ja, und bevor ich alle Nicht-Kaffee-Trinker verliere: Der Sirup ist auch im Tee lecker – Pumpkin Spice Tea Latte, so als eine Art gepimpter Chai Latte.
Pumkin Spice Latte
für 1 PSL
Zutaten
Zubereitung
Den Espresso langsam dazu gießen.
Wer mag topped den PSL noch mit etwas Sahne und streut nach Belieben etwas Zimt oder Pumpkin Spice drauf.
Pumpkin Spice Sirup
für ca. 1/8 L Sirup
Zutaten
Zubereitung
Um den Sirup länger haltbar zu machen, ihn in einen Eiswürfelbehälter füllen und portionsweise einfrieren. Die einzelnen Vertiefungen dabei jeweils mit der Menge befüllen, die ihr für einen PSL benötigt. Dann je einen Pumpkin Spice Sirup Eiswürfel in die Milch geben und mit ihr erwärmen bis er geschmolzen ist.
Pumpkin Spice
Zutaten
Zubereitung
Je nachdem wie viel ihr euch mischen wollt nehmt ihr entweder einen TL oder EL zum Abmessen der Teile… oder wenn’s sein muss auch eine Schaufel. Hahaha!
Probiert am besten aus, was euer liebstes Mischungsverhältnis ist und lasst einfach weg oder nehmt weniger, von dem Gewürz, das ihr vielleicht nicht mögt – wie ich Piment und Nelke 😉
Kürbis Püree
Das Kürbispüree lässt sich super einfrieren. Am besten gleich Portionsweise einfrieren je nachdem was ihr damit machen wollt z.B. friere ich immer ein paar Päckchen mit je 250 g für Pumpkin Bread ein.
*Bitte seid vorsichtig beim Kürbis schneiden – ein kleiner Hokkaido Kürbis war gestern mein Endgegner. Ich sag nur Game Over durch tiefen Schnitt in der Hand gefolgt von einem fast Black Out. Bin immer noch nicht sicher, ob man es vielleicht nähen sollte, kann es nicht so genau inspizieren, weil mir sonst wieder schwarz vor Augen wird. Naja, wird schon wieder zusammen wachsen. La la la… schnell was anderes denken… kleine weiße fluffige Wölcken am Himmel… süße kleine Kaiserpinguine die im Schnee watscheln… der Mini-Lieblingsmensch, die einen allerliebst angrinst…
Was macht ihr denn so aus Kürbis – außer Suppe? Oder seid ihr eventuell sogar Kürbisverweigerer, weil die Dinger einfach „viel zu hart“ und „schweißtreibende Messerschwingaktionen“ nicht so euer Ding sind, oder ist es euch gar zu gefährlich?
Wer diese Woche auch ein Kürbisrezept postet, der ist übrigens herzlich dazu eingeladen es mit dem #kürbiswoche auf Instagram zu teilen und/oder einen Link zum Blogpost hier in den Kommentaren zu hinterlassen. Freu mich immer über neue Rezepte und hab noch genug Kürbisse da um einige auszuprobieren – hab den Kampf noch nicht aufgegeben, den Endgegner zu besiegen, das nächste Spiel kommt bestimmt.
Habt einen guten Start in die Woche und einen schönen Montag.
PS: Wer es bis morgen für das nächste Kürbisrezept nicht aushält, kann ja mal noch bei meinem Pumpkin Bread Post von vor ein paar Wochen vorbei schauen. Ansonsten sehen wir uns morgen – same time, same place. Macht euch doch gleich mal einen Pumpkin Spice Sirup für einen PSL für morgen bzw. die restliche Woche… der passt sicherlich zu fast allen Rezepten, die noch folgen.
Uhhh, wie toll. ich kenn den berühmten PSL gar nicht. Ooouups. Was verpasst? Das werde ich rausfinden. Denn ich werd mir dein Rezept am nächsten freien Tag mal vornehmen. Wunderbar 🙂
Ich hoffe deiner Hand geht es mittlerweile besser :/ Ich hab schon Schmerzen vom Vorstellen :/ Gute Besserung nochmal!
Lieben Gruß,
Jenny
Danke, liebe Jenny. Meine Hand ist soweit ok. Schmerzen habe ich gar keine schlimmen, es sei denn ich hau sie in meiner Tollpatschigkeit irgendwo hin.
Echt? Noch nie davon gehört? Da bin ich ja mal gespannt, wie der PSL dir schmeckt. Kannst ja dann berichten 😉
Liebe Grüße.
xo.
Ohh Mareen Süße, wie toll ist das denn!? *-* Ich bin absoluter Fan davon und selbst brauen, findet ja jeder Blogger gleich noch besser, nicht wahr!? ;D Vielen lieben Dank für das Rezept!
Rate mal, wer morgen wieder "Kürbisse mitgehen lassen wird", um PSL selbst zu machen *muahahaha* 😀
Hach, deine Fotos sehen mal wieder einfach zu schön aus ♥ Da kann ich ja niemals mithalten…
Und das mit deiner Hand hört sich total böse an 🙁 Und soviel zu Hokkaido wäre ein "weicher" Kürbis… Aber ich hoffe, dir geht es inzwischen wieder besser? 🙂
Fühl dich ganz lieb gedrückt und ich sende dir schnelle Genesungsgrüße zu,
deine Rosy :*
Danke meine liebe Rosy. Da hast du Recht, selbst brauen ist immer gut. Was nach gemacht werden kann, wird nachgemacht und nicht ein Haufen Kohle für zum Fenster raus geworfen 😉
Lass dich bloß nicht erwischen, meine Liebe… wobei du für den PSL Sirup ja gar nicht so viel brauchst, so ein kleiner Kürbis passt ja in die Jackentasche. Hahaha! 😀 Und pass beim schneiden auf deine Hände auf. Ja genau, von wegen weich… ich hab das bei Katja in den Kommentaren schon erwähnt… der Nächste, der behauptet ein Hokkaido sei weich, dem werf ich einen an den Kopf, dann wird er schon sehen, wie herrlich weich das Ding ist… Ha! 😉 [Mach ich natürlich nicht, bin ja ein friedliebender Mensch, aber ich kann es ja mal erwähnen, was derjenige dann meint ;)]
Fühl dich auch gedrückt und hab einen schönen Abend ♥
xo.
Woahh, Mareen.
Das sieht ja mal wieder genial aus. Ich war erst heute im Starbucks und habe gar nix vom PSL mitbekommen….und überhaupt noch nicht gehört..lallalla. Kann ja mal passieren 😛
Aber deine Rezeptidee mit dem Nach- und selber machen finde ich total cool – einfach, weil man weiß was drin ist und selbst bestimmt, wie viel wovon!
Toll toll toll!
Ich habe übrigens bis jetzt immer noch nicht meinen Kürbis aus dem Kühlschrank geholt…das sollte ich langsam ma tun, nicht dass der noch ne Erkältung bekommt…oder noch schlimmer: So nen fiesen, tödlichen Männerschnupfen^^
Liebste Grüße
Elsa 🙂
Vielen Danke, liebe Elsa.
Oh je, der tödliche Männerschnupfen wäre das Ende, raus mit dem Kürbis und Sirup kochen und den ersten PSL genießen… für den Rest Kürbis folgen ja noch ein paar Kürbisrezepte diese Woche.
Liebste Grüße.
xo.
Haaaach, Mareen, ich bin begeistert von deinem Kürbispost. Weißte warum? Weil er gar nicht so "kürbismäßig" aussieht wie so viele Kürbisposts das tun! Das finde ich schon mal echt was Anderes und top! Und außerdem geht es um Kaffee. Und um Starbucks. Yeah! Ich gestehe ja auch: Ich liebe Starbucks auch so sehr. Im Sommer so ein Iced Coffee Latte… ooooh… da flippe ich fast aus vor Glück 🙂
Dein Pumpkin Spice Latte sieht grande aus.
Und jetzt wollte ich gerade sagen: Was ein super Trick mit dem Kürbis und dem Ofen – und dann schreibst du (was ich ja schon auf instagram mitbekommen habe), dass du dich verletzt hast! Oh Mann… Kinners, der Kürbis ist ein Teufel, ich sach es noch!
Hoffe, der Hand gehts besser! ♥
Liebste Grüße
Katja
Meine liebe Katja… vielen Dank.
Dachte ich kann dem bösen Endgegner »Evil Pumpkin« ja nicht noch Ruhm und Ehre erweisen in dem ich ihn für meinen Blog fotografiere. Der braucht gar nicht erst denken, dass er hier als großer Sieger aus dem Spiel hervor geht 😉 … also keine Fotos!
Der PSL ist auch grande… venti ist eh Beschiss, da ist nur mehr Milch drin 😉 Wenn ich den so bei Starbucks bestellt hätte, da hätte ich mir glaub ich den Mund fusslig geredet.. One Grande 2 Pumps Soy no Whipped Cream Pumpkin Spice Latte, please! Hahaha!
Ganz liebe Grüße.
xo.
Ich trinke auch gern PSL, aber auch nur selbstgemacht. Bei Starbucks habe ich die noch nie getrunken!
Deine Fotos sind super süß und echt ansprechend. <3
Liebe Grüße,
Josephin | Tensia
Vielen Dank, Josephin.
Bei Starbucks ist es auch ratsam, den PSL nur halb so süß zu bestellen, er ist sonst viel zu süß. Aber selbst gemacht ist so oder so immer besser.
Liebe Grüße.
xo.